Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (Ausbildungsdauer: 2 Jahre)
Tätigkeit im Überblick
Die Fachkraft für Metalltechnik lernt den Werkstoff Metall genau kennen und werden später einfache Arbeiten in der Metallverarbeitung verrichten.
Nach der Ausbildung kann jederzeit noch die erweitere Ausbildung als Anlagenmechaniker oder Zerspanungsmechaniker absolviert werden.
Ausbildungsinhalte sind unter anderem:
- Lesen und Anwenden von technischen Unterlagen
- Herstellung von Bauteilen
- Schleifarbeiten
- Trennen und Umformen
- einfache Schweißarbeiten
Wir bieten dir nicht nur eine strukturierte Ausbildung, sondern sind auch während der ganzen Ausbildungszeit Dein kompetenter Partner.
Unsere Leistungen:
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1007,00 €
2. Ausbildungsjahr: 1064,00 €
3. Ausbildungsjahr: 1122,00 €
4. Ausbildungsjahr: 1179,00 €
- Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen (VWL)
- Jobrad (Leasing von Fahrrädern)
- Übernahme aller Fahrtkosten (bspw. Azubiticket & Benzinkostenzuschuss)
- Übernahme aller ausbildungsrelevanten Kosten (Schulbücher, Lehrmittel etc...)
- Zahlungen von Prämien
- sehr gute Übernahmechancen nach bestandener Prüfung
- monatliches Gutscheinprogramm (50€ pro Monat)